Arbeitsbereiche: Pädiatrie, Neuroorthopädie.
Hobbies: Segeln, Fitness und Yoga
Beruflicher Werdegang: Abschluss der Ausbildung zur Physiotherapeutin an der FH Joanneum Graz mit dem Titel BSc (Bachelor of Health and Science). Selbständige Freiberuflichkeit seit 2011.Eröffnung von Physio Bäumel 2013.
Weiterbildungen im Bereich der Orthesentherapie nach Pohlig/Baise, der CranioSacralen Therapie nach Upledger und ganzheitlichen Konzepten zur Förderung der Aufrichtung. Weitere Fortbildungen: Laserakupunktur laut OGKA, TheraSuit Basic,Thera Togs, Spiraldynamik Basic und Interdemediate Certificate, Myofasziale Behandlungskonzepte, Alternative Heilbehandlungen nach TCM, dreidimensionale Fußbehandlung nach Zukunft-Huber und viele mehr…
2016 Abschluss des Masterstudiengangs Angewandte Ethik an der Karl Franzens Universität Graz. Abschlussarbeit : “Die Sorge um das cerebralparetische Kind. Ethische Konflikte in der interdisziplinären Zusammenarbeit als Herausforderung für den klinischen Kontext”.
Mitglied des Netzwerks Pädiatrie. Mitglied des Kompetenzzentum Neuroorthopädie und Pädiatrie.
Arbeitsgebiete:
Säuglingsasymmetrie
ICP Infantile Cerebralparese (Kinder und Erwachsene mit einer cerebralen Störung)
Paresen (Lähmungen an Armen oder Beinen)
Fußfehlstellungen bei Säuglingen und Kindern (Knickfüße, Spreizfüße, Plattfüße, Klumpfüße)
Haltungsschwächen und Skoliose(Hohlkreuz, Buckl oder verdrehte Wirbelsäulen uvm…)
MMC (Myelomeningocele)